Honig aus Demeter-Bienenhaltung

Unsere Honige bekommen Sie im 500 gr- und/oder 250 gr-Glas. Sie können den Honig über die ausgewählte Märkte/Geschäfte beziehen oder direkt bei uns über das Kontaktformular anfragen (ab 3 kg Honig, gerne auch gemischte Honig-Sorten).

Rhöner Waldhonig

Waldhonig wird aus Honigtau und nicht aus Blüten gewonnen. Im Geschmack mild bis kräftig, würzig, malzig bis herb. Farbe hell- bis dunkelbraun. 

Frühlingsblütenhonig

Frühlingsblütenhonig wird im April und Mai aus dem Nektar der blühenden Pflanzen, Sträucher, Bäume und Obstbäume gewonnen. Geschmack ist sehr aromatisch bis kräftig. Farbe weiß-gelblich.

Sommerblütenhonig

Sommerhonig wird im Juni und Juli aus dem Nektar und teilweise Honigtau der blühenden Pflanzen, Sträucher und Bäume gewonnen. Geschmack ist intensiv-kräftig. Farbe – hellbraun-orange.

Unsere Minis

Kastanienhonig

Kastanienhonig wird aus dem Nektar der Edelkastanie gewonnen. Honig mit kräftiger dunklen Farbe, sehr intensiv im Geschmack –  kräftig bis leicht bitter, etwas nach bitterer Schokolade. Hoher Fruktoseanteil, daher bleibt länger flüssig als andere Sorten. 

Akazienhonig

Akazienhonig (Robienienhonig) wird aus dem Nektar der Robinie gewonnen. Blütenhonig in einer wasserklaren bis leicht gelben oder brauen Farbe (je nachdem was die Bienen noch geerntet haben). Sehr selten als reiner Akazienhonig zu ernten. Aroma und Geschmack sind mild und zurückhaltend. Hoher Fruktoseanteil, daher bleibt länger flüssig.

Lindenhonig

Lindenhonig wird aus Blüten- und Honigtau der Trachtpflanze Linde gewonnen. Farbe gelblich-grünlich bis dunkelbraun. Geschmack ist aromatisch bis kräftig, riecht leicht nach Menthol. Hat einen hohen Fruktoseanteil, bleibt länger flüssig.

Waldhonig

Waldhonig ist Honigtau und wird nicht aus Blüten gewonnen. Mild bis kräftig, würzig, malzig bis herb. Farbe hell bis dunkelbraun. 

Frühlingsblütenhonig

Frühlingsblütenhonig wird im April und Mai aus dem Nektar der blühenden Pflanzen, Sträucher, Bäume, Obstbäume gewonnen. Geschmack ist sehr aromatisch bis kräftig. Farbe weiß-gelblich.

Sommerhonig

Sommerhonig wird im Juni und Juli aus dem Nektar und teilweise Honigtau der blühenden Pflanzen, Sträucher, Bäume gewonnen. Geschmack ist intensiv-kräftig. Farbe hellbraun-orange.

Rapshonig

Rapshonig schmeckt mild und süß mit mildem Aroma. Hellbeige Farbe mit weißen Mustern bis ganz weiß. Kristallisiert besonders schnell.


Unsere Raritäten


Eine Besonderheit stellt der Tropfen / Presshonig dar: Er wird gar nicht geschleudert, sondern Tropfen für Tropfen beim Pressen gesammelt. Jedes Jahr ist eine sehr geringen Menge davon verfügbar. Durch noch geringeren Kontakt mit dem Sauerstoff behält dieser Honig noch mehr natürliches Aroma. Er ist erhältlich als Frühlingsblütenhonig und Sommerhonig im 250 g Glas.

 

Scheibenhonig – er wird direkt mit der Wabe angeboten, ohne jegliche Behandlung. Bitte fragen Sie uns an, ob er verfügbar ist: ANFRAGE


Gut zu wissen

Alle unsere Honigsorten werden kalt geschleudert, gesiebt, teilweise gerührt, direkt in die Gläser aufgefüllt und im dunklen Ort kühl gelagert.

TIPPS zur Aufbewahrung und Verwendung von unserem Honig

Honig besteht aus Nektar und Bienenenzymen. Sie sind sehr wichtig und denen werden besondere antibakterielle Fähigkeiten im Honig zugeschrieben. Jedoch halten sie sich nur 2-3 Jahre und gehen schnell kaputt, wenn Honig über 40 Grad erhitzt wird. Wenn Sie Tee mit Honig trinken, sollte der Tee lauwarm sein, um alle wertvollen Fähigkeiten zu erhalten. Creme-Honig wird nicht hart, bei Zimmertemperatur ist es streichzart. Wir bewahren den Honig in unseren Lagerräumen bei ca. + 10-12 Grad auf. Unsere Etiketten lösen sich schnell im warmen Seifenwasser (nicht in der Spülmaschine). Die Gläser sind Mehrweggläser. Wir nehmen sie gern zurück und nach gründlicher Reinigung werden sie wieder verwendet.